Datenschutz
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Ich halte mich an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit ich hierzu deine Einwilligung erhalten habe (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Empfänger der Daten: Personenbezogene Daten können an technische Dienstleister weitergegeben werden, die mich bei der Bereitstellung dieser Webseite unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister). Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher oder rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder du eingewilligt hast.
Speicherdauer: Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
NUTZUNGSDATEN
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden.
Speicherdauer der Server-Log-Dateien: Die gespeicherten Daten werden nach 7 Tagen anonymisiert und spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.


DATENSICHERHEIT
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
SSL-TSL VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
SESSIONS, COOKIES UND TRACKING
Die Internetseite verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind Dateien, die von einer Webseite auf deiner Festplatte abgelegt werden, um diesen Computer beim nächsten Webseitenbesuch automatisch wieder zu erkennen und damit die Nutzung der Webseite an dich anpassen zu können. Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Dabei handelt es sich um sogenannte Sitzungs-Cookies. Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen die Wiedererkennung des Browsers bei einem späteren Besuch meiner Website (dauerhafte Cookies).
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachte dabei, dass du möglicherweise einige Funktionen dieser Website nicht nutzen kannst, wenn die Cookies deaktiviert sind. Wir stellen sicher, dass keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website erforderlich ist. Somit ergibt die Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I f DSGVO).
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/…manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/co…n-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guid…-sfri11471/mac
COOKIE BANNER
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
SERVER-LOG DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an mich übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
KONTAKTFORMULAR
Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


DIENSTE VON DRITTANBIETERN
GOOGLE FONTS
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite „Google Fonts“, ein Dienst der Google Ireland Limited. Beim Abruf der Schriftarten wird deine IP-Adresse an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
YOUTUBE-VIDEOS
Diese Seite bindet Videos der Plattform „YouTube“ ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Sobald du ein YouTube-Video startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten du besucht hast. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/.
SOCIAL-MEDIA-LINKS
Ich verlinke auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram. Sobald du auf einen dieser Links klickst, verlässt du meine Webseite und befindest dich im Verantwortungsbereich des jeweiligen Anbieters. Ich empfehle, dich vor der Nutzung bei dem jeweiligen Anbieter auszuloggen, um eine unnötige Datenweitergabe zu vermeiden.


DEINE RECHTE
Du hast das Recht:
- Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO).
- Die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO).
- Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Der Verarbeitung deiner Daten aus berechtigtem Interesse zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten rechtswidrig ist (Art. 77 DSGVO).
Lara Jane Schumacher
Im kleinen Flur 10
56305 Puderbach
E-Mail: hallo@artofjane.de